Inhalte
Für wie viele Geräte kann die Fernbedienung genutzt werden?
Die Fernbedienung kann üblicherweise für mindestens 10 Geräte benutzt werden, die man im Speicher der Fernbedienung einprogrammieren kann – bei einigen noch mehr. Genauere Informationen sollte man vor dem Kauf in Erfahrung bringen, denn jede Fernbedienung ist ein wenig anders.
Welche Gerätetypen (zum Beispiel TV, DVD etc.) können mit der Universalfernbedienung bedient werden?
Eine sehr gute Universalfernbedienung ersetzt die Fernbedienungen aller Geräte, die normalerweise auch mit einer Fernbedienung gesteuert werden – zum Beispiel die des Fernsehers, des DVD-Players oder des Wohnzimmerprojektors. Es kann allerdings auch einige Einschränkungen geben, die vor dem Kauf einer Universalfernbedienung in Erfahrung gebracht werden sollten.
Wie groß ist die Reichweite der Universalfernbedienung?
Die Reichweite einer Universalfernbedienung ist in etwa so groß wie die Reichweite von normalen Fernbedienungen; man kann die Geräte also auch vom anderen Ende des Raumes bedienen.
Wie wird die Fernbedienung programmiert?
Das Programmieren einer Universalfernbedienung funktioniert heutzutage oft sehr komfortabel über den PC; meist ist eine Software mitgeliefert, mit der man die Fernbedienung einfach und unkompliziert einrichten kann, ohne das über die Fernbedienung selbst zu tun. Nur ältere Modelle besitzen diese Möglichkeit nicht und müssen deshalb noch über die Fernbedienung selbst eingerichtet werden; wie das geht, steht in der Anleitung der jeweiligen Fernbedienung.
Ist ein PC für die Programmierung einer Universalfernbedienung nötig? Wenn ja, funktioniert das auch mit einem Mac?
Bei den neueren Fernbedienungen funktioniert die Programmierung so gut wie immer ausschließlich über den PC. Die mitgelieferte Software funktioniert dabei oft auch auf Mac und teilweise sogar auf Linux; wenn das für den Kauf wichtig ist, sollte man sich vorher informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Sind die Tasten der Fernbedienung beleuchtet?
Das ist von Fernbedienung zu Fernbedienung unterschiedlich; manche moderne Fernbedienungen haben eine Beleuchtung eingebaut, bei manch anderen sind nur wichtige Tasten beleuchtet (zum Beispiel der AUS-Knopf).
Welche Batterien benötigt eine Universalfernbedienung?
Die meisten Universalfernbedienungen laufen mit ganz handelsüblichen AAA-Batterien. Meist benötigt man zwei, um die Universalfernbedienung betrieben zu können, selten auch drei.
Verfügt die Universalfernbedienung über ein Display?
Modernere Universalfernbedienungen verfügen tatsächlich meist über ein Display; dort kann man zum Beispiel sehen, welche Programmierung momentan aktiv ist oder andere Einstellungen vornehmen, um die Universalfernbedienung anzupassen; wenn kein Display vorhanden ist, kann man diese Einstellungen aber auch über die meist mitgelieferte Software vornehmen.
Ist ein Infrarotempfänger im Lieferumfang enthalten?
Das hängt vom jeweiligen Hersteller ab; manche liefern Zubehör wie den Infrarotempfänger beim Kauf mit, andere nicht. Nicht jede Fernbedienung braucht einen Infrarotempfänger, denn oft kann man sie direkt auf das gewünschte Gerät programmieren; wie das bei der Wunschfernbedienung funktioniert, sollte man vorher am besten testen.
Bleibt die Programmierung der Universalfernbedienung bei einem Batteriewechsel vorhanden?
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Fernbedienung einen sogenannten nichtflüchtigen Speicher besitzt. Nichtflüchtig bedeutet, dass die Einstellungen der Fernbedienung sowie die individuellen Programmierungen auch bei einem Batteriewechsel erhalten bleiben; ansonsten sind alle Einstellungen futsch und man muss alles erneut programmieren.
Wird eine Garantie auf die Universalfernbedienung gewährt?
Ob es eine Garantie gibt, ist bei jedem Hersteller verschieden; im Zweifel sollte man vor dem Kauf beim Hersteller nachfragen.